Robot IIa
Home
Robot II

Unser einzigartiges internationales virtuelles RoBoT-Camera-Museum präsentiert die grösste und umfassendste Sammlung.

Interessante Produkte und Neuerscheinungen jetzt im neuen RoBoT Shop
Letzte Aktualisierung: 06.03.2022 siehe NEWS NEWS NEWS NEWS

Rob-Defekt-klein02      Sie haben eine historische RoBoT Kamera??

     und diese ist defekt?  Hier ist die Lösung!!

                     Das Bild anklicken oder einfach:

            www.RoBoT-Kameradienst.de

Hinweise zum Urheberrecht     COPYRIGHT © M. E. 2001 URBAR

Rob-Logo-Neu
logoJenoptik

Robot IIa

Der Robot IIa ist das Nachfolgemodell des Robot II, gebaut von 1951 bis 1954. Er unterscheidet sich vom Vorgängermodell durch den doppelten

Synchronkontakt und die Möglichkeit, anstatt der T-Kassette eine normale KB-Patrone zu verwenden.

 

Kamera-Modell: ROBOT IIa

Serien Nr.:

Objektiv:

Einsatzzweck:

Besonderheiten:

 

 

 

 

 

 

Kamera-Modell: ROBOT IIa

Serien Nr.:

Objektiv:

Einsatzzweck:

Besonderheiten: grüne Belederung

 

 

 

 

 

 

Kamera-Modell: ROBOT IIa

Serien Nr.:

Objektiv:

Einsatzzweck:

Besonderheiten: rote Belederung

 

 

 

 

 

 

Kamera-Modell: ROBOT IIa

Serien Nr.:

Objektiv:

Einsatzzweck:

Besonderheiten: beige Belederung

 

 

 

 

 

 

Ein sehr seltener Robot IIa mit Anschluß an einen Theodoliten der Firma Wild Heerburg aus der Schweiz.

Kamera-Modell: ROBOT IIa

Serien Nr.:

Objektiv:

Einsatzzweck: Registrierung bei Vermessung

Besonderheiten: Bajonet für Theodolit und auf der Rückseite angesetzter Magnetauslöser.

 

 

 

 

 

 

 

Hier der Theodolit Wild T3R mit angesetzter Kamera

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier die erste Ausführung einer Registrier-Kamera montiert an einen Theodoliten. Das Bild zeigt einen Robot II und stammt aus dem Privat-Album von Peter-Hans-Heinrich-Berning

Beim Robot IIa, wurde der Auslösemagnet auf der Rückseite der Kamera montiert.

 

Kamera-Modell: ROBOT IIa

Serien Nr.:

Objektiv:

Einsatzzweck:

Besonderheiten: links mit hohem Aufzug

 

 

 

 

Kamera-Modell: ROBOT IIa

Serien Nr.:

Objektiv:

Einsatzzweck:

Besonderheiten: angesetzter Entfernungsmesser

 

 

 

 

 

 

 

Kamera-Modell: ROBOT IIa

Serien Nr.:

Objektiv:

Einsatzzweck:

Besonderheiten: hoher Aufzug und Entfernungsmesser

 

 

 

 

 

 

 

 

Kamera-Modell: ROBOT IIa

Serien Nr.:

Objektiv:

Einsatzzweck: Registrierung

Besonderheiten: Außenbajonet für Kuli

 

 

 

 

 

 

 

Kamera-Modell: ROBOT IIa

Serien Nr.:

Objektiv:

Einsatzzweck: Serienbilder

Besonderheiten: Fernauslöser mit Serienbild-Funktion über Blitzkontakt

 

 

 

 

 

 

 

 

Kamera-Modell: ROBOT IIa

Serien Nr.:

Objektiv:

Einsatzzweck: Registrierung

Besonderheiten: Außenbajonet für Kuli

 

 

 

 

 

 

 

 

Kamera-Modell: ROBOT IIa

Serien Nr.:

Objektiv:

Einsatzzweck: Dänische Luftwaffe

Besonderheiten: eingraviertes Luftwaffenzeichen

Auf dem Objektiv ist ein Pfeil (Krähenfuß)graviert, damit hat die Dänische Luftwaffe ihre Objektive markiert